Wer die Bingo Strategie des Geldmanagements einsetzen möchte, um seine Gewinnchancen zu steigern, sollte im Hinterkopf behalten, dass es sich beim Bingo um ein unkontrollierbares Glücksspiel handelt, das man nicht manipulieren kann. Trotzdem kann die richtige Strategie hilfreich sein, um seine Gewinnchancen zu erhöhen. Gerade für neue Spieler ist die Geldmanagement-Strategie ideal, um Gewinne zu erzielen und sich bei Misserfolg nicht gleich in die Nesseln zu setzen. Die Strategie ähnelt der aus dem Roulette bekannten Martingale-Strategie ein wenig, wobei bei dieser Strategie der Einsatz so lange gleich bleibt, bis ein Verlust eintritt. Um den Verlust dann zu kompensieren, setzt man in der darauffolgenden Runde das Doppelte. Da dies für unsere Geldmanagement-Strategie zu risikoreich ist, funktionieren unsere Bingo Tipps an dieser Stelle etwas anders.
Als Erstes sollte man sich auf jeden Fall einen guten Casino Anbieter suchen, denn hiermit steht und fällt alles. In unserem umfangreichen Online Casino Vergleich findet man viele empfehlenswerte Anbieter, die gute Arbeit leisten und auch Anfänger nicht abschrecken. In diesem Zusammenhang sollte man auch prüfen, ob der Anbieter auch einen Bonus anbietet, da ein Bingo Bonus das Startguthaben erhöht und somit das Spielvergnügen erhöht. Daher raten wir an dieser Stelle dazu, unseren exklusiven Casino Bonus Vergleich anzulesen und dort die besten Bonusangebote zu finden.
Die Geldmanagement-Strategie bietet viele Tipps und Tricks um seine Gewinnchancen zu erhöhen, ohne zu tief in den eigenen Geldbeutel greifen zu müssen. Sie ist die vielleicht „vernünftigste“ Strategie die es gibt und ist auch von Neulingen schnell zu erlernen. Wir versuchen die Strategie anhand einer Übersicht der wesentlichen Punkte zu veranschaulichen:
Die Vorteile der Strategie liegen klar auf der Hand – man erspart sich im Idealfall größere finanzielle Verluste und fährt, während man erfolgreich ist, durch den höheren Einsatz bedingt auch Runde um Runde mehr und / oder höhere Gewinne ein. Diese Tricks sind definitiv etwas für neue Spieler oder auch Zocker, die gerne auf Nummer sicher gehen. Das Gute an der Geldmanagement-Strategie ist auch, dass die Einsätze pro Runde nur langsam gesteigert werden und somit weiterhin auf Sicherheit gesetzt wird. Der Nachteil an diesen Tipps und Tricks ist allerdings, dass man viel Selbstdisziplin mitbringen muss, sowohl beim Setzen (und Halten(!)) des zu Anfang festgesetzten Limits als auch bei der rundenweisen Steigerung der Einsätze. Ein weiterer Nachteil ist, dass es nicht immer klar ersichtlich wird, wann der „Zenit der Glückssträhne“ erreicht ist und man lieber aufhören sollte. Auch hier muss man diszipliniert genug sein, um das Spiel an entsprechender Stelle zu beenden. Tut man dies nicht, verliert man alle bis dahin gesammelten Gewinne. Das richtige Timing ist hier also unerlässlich.
Diese Strategie eignet sich für alle, die eher mit Vernunft als mit Risiko spielen und empfiehlt sich insbesondere für neue Spieler, da man den Gesamteinsatz ja limitiert und der Verlust im Gewinnfall überschaubar ist.
Die Strategie ist nichts für Zocker, die gerne mit vollem Risiko spielen und auch nichts für Spieler, die nur wenig Selbstdisziplin an den Tag legen.
Der größte Vorteil der Strategie liegt darin, dass die Einsätze nur im Gewinnfall gesteigert werden. Spätestens wenn man am Verlieren ist, zieht man sich aus dem Spiel zurück und schützt sich selbst vor größeren Verlusten. Man geht also mit dem „Gewinn Flow“.
Wir haben uns die Geldmanagement-Strategie ganz genau angeschaut und haben festgestellt, dass sich diese durchaus lohnen kann. Die langsame Steigerung der Einsätze ist ideal für neue Spieler geeignet und auch das anfängliche Gesamtlimit für das Spiel eignet sich für alle Spieler, die gerne mit Köpfchen Bingo spielen und dabei den Nervenkitzel-Faktor nicht außer Acht lassen wollen. In jedem Falle sollte man sich vor Augen halten, dass keine Strategie immer bei einem Glücksspiel helfen kann, da ein Glücksspiel wie Bingo nun einmal dem Zufallsprinzip entspricht. Trotzdem können Strategien wie die Geldmanagement-Strategie dabei helfen, die Gewinnchancen zu steigern und die Verluste so klein wie möglich zu halten. Wer allerdings gerne auf volles Risiko setzt, sollte sich vielleicht eine andere Strategie aussuchen und generell auf empfehlenswerte Anbieter, wie beispielsweise dem 888 Casino achten.
Welche Erfahrungen habt ihr bereits mit gesammelt?
Hier haben sie die Möglichkeit den Artikel zu Kommentieren bzw. einen Erfahrungsbericht zum Anbieter zu hinterlassen. Bitte beachten Sie die Netiquette.
Gesamtbewertung